Der Präsident des Landessportbundes hat sicher schon größere Sportstätten eröffnet, Stadien oder Trainingszentren für den Leistungssport. Die 400 Quadratmeter große Sportstätte der FSG Medizin Hoyerswerda e.V. ist jedoch ein besonderer Meilenstein der investiven Sportförderung im Freistaat Sachsen. Sie vereint Eigeninitiative der Mitglieder, staatliche und private Förderung und löst ein lokales Problem im Strukturwandel der Lausitz.
Wohl deshalb ist Ulrich Franzen vom LSB am Samstag, 17. September 2022 in der Hoyerswerdaer Neustadt ebenso dabei, wie Weiterlesen
Schlagwort-Archive: Vereinsleben
FSG-Zentrum startet Kursbetrieb
Die Freizeitsportgemeinschaft Medizin Hoyerswerda e.V. hat ihre neue Sportstätte im Stadtzentrum von Hoyerswerda in Betrieb genommen. Seit Juli laufen die ersten Hallen-Kurse in den eigens dafür umgebauten Räumen in der Dietrich-Bonhoeffer-Straße 4 im Testbetrieb. Jetzt erweitern wir unsere Leistungen mit neuen Kursen und zusätzlichen Zeiten. Erstmals sind auch Sportangebote am Vormittag möglich, was vor allem den vielen Rehabilitationssportlern entgegenkommen wird, die mit einer ärztlichen Verordnung zur FSG Medizin kommen.
Neu und ohne Wartezeiten möglich sind zusätzliche Kurse für Sport nach Corona, Yoga, Herz- und Rehasport sowie ein besonderes Freitagsangebot für Berufstätige unter dem Motto „Entspannt ins Wochenende“. Eine Anmeldung ist vor Ort im Stadtzentrum, telefonisch unter 03571 6085280 oder über diese Webseite möglich. Weiterlesen
So war unser Vereinsjubiläum 60 Jahre FSG Medizin
Am 11. Juli 2018 feierte die FSG Medizin ihr 60-jähriges Jubiläum mit einem Aktionstag „Inklusion im Sport“. Höhepunkt des Tages in Hoyerswerda war die Festveranstaltung mit unserem Gastredner Raul Krauthausen.
Der Inklusionsaktivist aus Berlin sprach vor über hundert Mitgliedern und Gästen der FSG Medizin über die Erfahrungen der Sozialhelden mit Inklusion. Er ist Mittbegründer dieses Vereins, zu dessen bekanntesten Projekten wheelmap.org gehört, eine Webseite für barrierefreie Orte auf der Welt. Humorvoll aber auch eindrücklich machte Raul Krauthausen auf Barrieren im Alltag und vor allem in unseren Köpfen aufmerksam: „Wenn sie jemanden sehen, der an seinen Rollstuhl gefesselt ist, dann rufen sie bitte sofort die Polizei“, sagte er in Anspielung an eine der vielen diskriminierenden Floskeln für Menschen mit Behinderung. Weiterlesen
Vorstand und Kassenprüfer bestätigt
Auf der Mitgliederversammlung am Donnerstag, 17. Mai 2018 wurde der Vorstand der FSG Medizin Hoyerswerda e.V. für weitere drei Jahre bestätigt. Den Vorsitz übernimmt erneut Anke Stefaniak, unterstützt von Stellvertreterin Bärbel Wolf und Kassenwartin Marianne Wenk. Alle drei wurden von den Mitgliedern einstimmig in ihrem Amt bestätigt.
Ebenso einstimmig wiedergewählt wurden die beiden Kassenprüferinnen Ingrid Keil und Karin Böhme.
Höhepunkt im Jubiläumsjahr „60 Jahre FSG Medizin“ wird die Festveranstaltung und der Aktionstag „Inklusion im Sport“ am 11. Juli 2018 sein. Für diesen Tag hat der Verein als prominenten Redner den Berliner Aktivisten und Buchautor Raul Krauthausen als Gastredner gewinnen können. Infos und Anmeldung gibt es auf dieser Seite.
Jung und Alt auf der Weihnachtsfeier 2017
Die Vereinsweihnachtsfeier am 12. Dezember 2017 hat gezeigt, wie vielfältig unser Vereinsleben ist. In der Bastelecke für unsere jüngsten Mitglieder aus der Kinderschwimmgruppe wurde fleißig gewerkelt. Dank vieler fleißiger Helfer gab es am Kuchenbuffet wieder reichlich selbst Gebackenes. Wir hatten viel Spaß bei unserem Weihnachtsquiz und Gelegenheit für viele schöne Gespräche zum Jahresausklang. Sehr dankbar sind wir für das tolle Miteinander mit Menschen mit Behinderung. So war auch der Förderverein des Förderzentrums „Friedrich Wolf“ wieder mit einem Adventsbasar vertreten. Die Bildergalerie zeigt ein paar Eindrücke.
Der Vorstand der FSG Medizin Hoyerswerda e.V. wünscht Weiterlesen
So fröhlich war unsere Weihnachtsfeier 2016
Am 16. Dezember 2016 haben sich über 150 Mitglieder zur traditionellen Vereinsweihnachtsfeier getroffen. Das Sportjahr geht damit für uns zu Ende und wir wünschen Ihnen und Ihren Familien ein frohes Weihnachtsfest und einen guten Rutsch ins neue Jahr!
Schauen Sie selbst, wie fröhlich es auf dieser Weihnachtsfeier zuging, Weiterlesen
Lausitzer Seenland Stiftung unterstützt Gesundheitssymposium
Die Stiftung des Lausitzer Seenland Klinikums unterstützt das diesjährige Gesundheitssymposium der FSG Medizin mit 1.600 Euro. Der Verein nahm den Zuschuss beim Tag der offenen Tür des Klinikums am Samstag, 4. Juni 2016 entgegen. Wir bedanken uns im Namen unserer Mitglieder und werden das Geld für die Veranstaltung selbst verwenden.

Geschäftsführer Jörg Scharfenberg übergibt den symbolischen Scheck an die Vereinsvorsitzende Anke Stefaniak
Das 6. Gesundheitssymposium ist am Mittwoch, 13. Juli 2016 im Sparkassensaal Hoyerswerda. Dieses Jahr widmen wir uns dem Thema Schlaganfall und dem Weg zurück ins Leben nach dem Hirnschlag. Der Arztvortrag kommt ebenfalls aus dem Lausitzer Seenland Klinikum, das mit seiner „Stroke-Unit“ auf die Behandlung von Schlaganfall-Patienten spezialisiert ist. Weiterlesen
1. Vereinscafé in der Kulturfabrik – Bürgerzentrum Braugasse 1
Zum 1. Vereinscafé der FSG Medizin Hoyerswerda e.V. waren am Dienstag nach Ostern, 29. März 2016 rund 30 Mitglieder in die neue Kulturfabrik gekommen. Der Vormittag diente dem gemeinsamen Kennenlernen außerhalb von Sport- oder Schwimmhalle. Das Vereinscafé soll in loser Folge fortgesetzt werden.
Wir bedanken uns bei der Kulturfabrik und dem Café-Betreiber für die Möglichkeit, das Haus als Begegnungsstätte für unseren Verein zu nutzen und freuen uns auf die nächsten Veranstaltungen.

Hier plaudern Übungsleiterin Stefanie Trela (links) Ursula Matthes, Kristin Matthes, Vorstandsmitglied Bärbel Wolf und Ingrid Wuttke miteinander.
Weitere Eindrücke vom Vereinscafé:
FSG Medizin übergibt Spende an Schulförderverein
Die FSG Medizin Hoyerswerda e.V. hat am Freitag, 8. Januar 2016 dem Schulförderverein der Dr. Friedrich-Wolf-Schule Hoyerswerda eine Spende über 156,50 Euro übergeben. Das Geld ist der vollständige Erlös einer Tombola auf der Vereinsweihnachtsfeier im Dezember und wird den Kindern mit Behinderung, die im Förderzentrum lernen, bei der Ausgestaltung ihrer Ferienfreizeit zu Gute kommen.
Die Vereinsvorsitzende der FSG Medizin Anke Stefaniak (im Bild rechts) nutzte die Gelegenheit, um sich bei der Schulleiterin Bärbel Henkel (Mitte) und der Vorsitzenden des Fördervereins Franziska Caspar für die gute Zusammenarbeit im Jahr 2015 zu bedanken. Die Mitglieder der FSG nutzen die Sportstätte des Sonderpädagogischen Förderzentrums für Körperbehinderte in Kooperation mit dem Landratsamt Bautzen für den Gesundheits- und Rehabilitationssport. Zusammen mit den Einnahmen eines Adventbasars während der Weihnachtsfeier am 18. Dezember vergangenen Jahres kamen diesmal insgesamt fast 300 Euro für die Kinder der Schule zusammen.
Beide Einrichtungen arbeiten für die Integration von Menschen mit Behinderung seit vielen Jahren partnerschaftlich zusammen.
So war unsere Weihnachtsfeier 2015
Nur gut, dass wir den Sparkassensaal genommen haben… Über 150 Mitglieder der FSG Medizin sind am Freitag, 18. Dezember 2015 zur Vereinsweihnachtsfeier gekommen. Wie schon im Vorjahr kamen die meisten Zutaten aus dem Verein selbst und vom Förderverein des Förderzentrums „Konrad Wolf“. Es gab Selbstgebackenes, Gebasteltes und kleine Wichteleien als Dankeschön an Übungsleiter und Vorstand. Vielen Dank für die vielen netten Aufmerksamkeiten! Die Minibienchen vom Heimat- und Kulturverein Lohsa e.V. erfreuten unsere Mitglieder einer fröhlichen Tanzeinlage. Es war ein sehr schöner Jahresausklang und wir wünschen Ihnen und Ihren Familien Frohe Weihnachten!
Hier ein paar Eindrücke von unserer Vereins-Weihnachtsfeier: