Einweihung des Zentrums für Gesundheitssport

Mit einem symbolischen Startsignal und einer Festveranstaltung ist am 17. September 2022 das neue Zentrum für Gesundheitssport in der Bonhoeffer-Straße in Hoyerswerda eingeweiht worden. Zur Eröffnung mit unseren Mitgliedern kamen die Präsidenten von Landessportbund und Sächsischem Behinderten- und Rehablitationssportverband, der Oberbürgermeister der Stadt Hoyerswerda sowie weitere Persönlichkeiten. 

Startsignal für das FSG-Zentrum in Hoyerswerda

Die Vorsitzende der FSG Medizin Hoyerswerda Anke Stefaniak gibt das offizielle Startsignal für das neue Vereinszentrum in der Bonhoeffer-Straße in Hoyerswerda. Zur Eröffnung kamen am Samstag 17. September 2022 der Präsident des Landessportbundes Sachsen, Ulrich Franzen, der Präsident des Sächsischen Behinderten- und Rehabilitationssportverbandes, Uwe Jahn, der Vorstand der Lausitzer Seenland Stiftung, Thomas Delling, Hoyerswerdas Oberbürgermeister Torsten Ruban-Zeh und Daniel Helaß von der Wohnungsgesellschaft Hoyerswerda (v.l.n.r.)

Eindrücke von der Eröffnungsfeier in unseren neuen Räumlichkeiten mitten im Stadtzentrum von Hoyerswerda haben wir in dieser Galerie zusammengestellt. Weiterlesen

Einweihungsfeier für das FSG-Zentrum Hoyerswerda

Eröffnung FSG-Zentrum

Am Samstag 17. September 2022 eröffnen wir mit dem Präsidenten des Landessportbundes und einem offiziellen „Startsignal“ unser FSG-Zentrum in der Neustadt von Hoyerswerda. Sie sind eingeladen, mit uns zu feiern und unsere neue Vereinssportstätte zu besichtigen.

Termin und Ort:

Samstag, 17.09.2022
13-17 Uhr (Tag der offenen Tür)
15-16 Uhr (Eröffnungsfeier)
 
FSG-Zentrum Hoyerswerda
Dietrich-Bonhoeffer-Str. 4
02977 Hoyerswerda

Überraschende Erkenntnisse über Osteoporose

Am 24. Juli 2019 kamen über 200 Gäste zu unserem 9. Gesundheitssymposium in Hoyerswerda. Schon das Motto „Knochen lieben starke Muskeln“ zeigte, dass Bewegung wichtig ist, um Osteoporose vorzubeugen. 

Osteoporose vorbeugen in Hoyerswerda

Danke an den Selbsthilfeverband Sachsen für Osteoporose e.V. für die Unterstützung

Als Vortragsrednerin konnten wir Dr. med. Leonore Unger vom Osteoporosezentrum am Städtischen Klinikum Dresden gewinnen. Sie zeigte sehr anschaulich, wodurch die Erkrankung begünstigt und wodurch ihr auch vorgebeugt werden kann. Wussten Sie, dass sich das Knochengewebe bis ins hohe Alter ständig verändert? Bewegung und vor allem gezielte Belastung wie etwa in den Bewegungskursen der FSG Medizin Hoyerswerda e.V. helfen dabei. 

Das Gesundheitssymposium mit weiteren Vorträgen und einer Gesundheitsmesse wurde gefördert durch die Lausitzer Seenlandstiftung.

9. Gesundheitssymposium: Osteoprose – Knochen lieben Muskeln

Starke Muskeln sehen nicht nur gut aus. Sie umarmen regelrecht unsere Knochen und sind ihr wichtigster Schutz. Wie Sie durch gezielte Bewegung und schlaue Ernährung der Knochenkrankheit Osteoporose vorbeugen oder deren Verlauf positiv beeinflussen, das erfahren Sie auf dem 9. Gesundheitssymposium der FSG Medizin Hoyerswerda.

Gesundheitssymposium Osteoporose

Das Thema des 9. Gesundheitssymposiums haben die Mitglieder der FSG Medizin ausgewählt.

9. Gesundheitssymposium
„Osteoporose – Knochen lieben Muskeln“
Mittwoch, 24.7.19, 14:30 Uhr
Saal Visavis
Fischerstraße 1, 02977 Hoyerswerda
(gegenüber Schloss) 

Als Gastrednerin erwarten wir die Leiterin des Osteoporosezentrums am Städtischen Klinikum Dresden, Frau Dr. med. Leonore Unger. Die bekannte Ärztin, Diätassistentin Marlen Nowotnick und FSG Medizin Vorsitzende Anke Stefaniak zeigen in Vorträgen den Zusammenhang zwischen Ernährung, Muskeltraining und gesunden Knochen. Sie geben Tipps für den Alltag, auch zur Linderung bei bereits auftretenden Beschwerden.  
Der Eintritt ist frei. Auch in diesem Jahr wird das Gesundheitssymposium durch die Seenlandstiftung der Sana Kliniken unterstützt. Am Rande der Veranstaltung gibt es eine Gesundheitsmesse mit regionalen Anbietern.

So war unser Vereinsjubiläum 60 Jahre FSG Medizin

Am 11. Juli 2018 feierte die FSG Medizin ihr 60-jähriges Jubiläum mit einem Aktionstag „Inklusion im Sport“. Höhepunkt des Tages in Hoyerswerda war die Festveranstaltung mit unserem Gastredner Raul Krauthausen.

Raul Krauthausen auf der Festveranstaltung FSG 60

Inklusionsaktivist Raul Krauthausen stellt die Sozialhelden vor

Der Inklusionsaktivist aus Berlin sprach vor über hundert Mitgliedern und Gästen der FSG Medizin über die Erfahrungen der Sozialhelden mit Inklusion. Er ist Mittbegründer dieses Vereins, zu dessen bekanntesten Projekten wheelmap.org gehört, eine Webseite für barrierefreie Orte auf der Welt. Humorvoll aber auch eindrücklich machte Raul Krauthausen auf Barrieren im Alltag und vor allem in unseren Köpfen aufmerksam: „Wenn sie jemanden sehen, der an seinen Rollstuhl gefesselt ist, dann rufen sie bitte sofort die Polizei“, sagte er in Anspielung an eine der vielen diskriminierenden Floskeln für Menschen mit Behinderung. Weiterlesen

60 Jahre FSG Medizin – darauf sind wir stolz

Die FSG Medizin begeht 2018 ihr 60-jähriges Jubiläum. Unser Verein war 1958 als Betriebssportgemeinschaft BSG Medizin des gerade entstehenden Klinikums Hoyerswerda gegründet worden.

FSG Medizin

Sport ist (FSG) Medizin. Unser Verein sorgt für Bewegung in jedem Alter.

Wir organisieren aus diesem Anlass einen Aktionstag und eine Festveranstaltung „60 Jahre FSG Medizin“ am 11. Juli 2018 Weiterlesen

Jung und Alt auf der Weihnachtsfeier 2017

Die Vereinsweihnachtsfeier am 12. Dezember 2017 hat gezeigt, wie vielfältig unser Vereinsleben ist. In der Bastelecke für unsere jüngsten Mitglieder aus der Kinderschwimmgruppe wurde fleißig gewerkelt. Dank vieler fleißiger Helfer gab es am Kuchenbuffet wieder reichlich selbst Gebackenes. Wir hatten viel Spaß bei unserem Weihnachtsquiz und Gelegenheit für viele schöne Gespräche zum Jahresausklang. Sehr dankbar sind wir für das tolle Miteinander mit Menschen mit Behinderung. So war auch der Förderverein des Förderzentrums „Friedrich Wolf“ wieder mit einem Adventsbasar vertreten. Die Bildergalerie zeigt ein paar Eindrücke.

Mit kleinen Aufmerksamkeiten bedankten sich die Sportgruppen bei ihren Übungsleiterinnen.

Der Vorstand der FSG Medizin Hoyerswerda e.V. wünscht Weiterlesen

So war das 7. Gesundheitssymposium „Hautsache Gesund“

Kurzfristig mussten zusätzliche Stühle organisiert werden. Über 200 Gäste kamen am 12. Juli 2017 zum 7. Gesundheitssymposium der FSG Medizin Hoyerswerda e.V. „Hautsache Gesund“ hatten wir den Nachmittag mit Vorträgen und Gesundheitsmesse überschrieben. Im Mittelpunkt stand die Hautgesundheit im Sommer.

7. Gesundheitssymposium der FSG Medizin zur Hautgesundheit

Bis auf den letzten Platz gefüllt – die FSG Medizin freut sich über das anhaltend große Interesse für unsere Sommerreihe mit Vorträgen und Messe zu gesundheitsthemen

Neuer Chefarzt hautnah

Viele praktische Tipps enthielt der Vortrag von Chefarzt Dr. Kim Christian Heronimus. Er leitet seit dem Frühjahr 2017 die Station für Dermatologie und Allergologie des Lausitzer Seenland Klinikums. Hätten Sie gewusst, dass Nuss-Nougat-Aufstrich auf der Haut den Lichtschutzfaktor 10 hat? Noch spannender als diese Anekdote war die Erkenntnis, dass bereits eine leichte Bräunung eine Stressreaktion der Haut ist. Weiterlesen

Das 7. Gesundheitssymposium „Hautsache gesund“

Am Mittwoch, 12. Juli 2017 veranstaltet die FSG Medizin Hoyerswerda das 7. Gesundheitssymposium. Unter dem Motto „Hautsache gesund“ widmen wir uns der Hautgesundheit. Die Vorträge beginnen 15.00 Uhr im Saal Visavis in Hoyerswerda (früher Sparkassensaal). Der Eintritt ist frei.

Gesunde Haut

Vorträge und Gesundheitsmesse drehen sich 2017 um unser größtes Organ, die Haut. Foto: iStock, KellyJHall

Die Vorträge auf dem Gesundheitssymposium

Den Arztvortrag hält der neue Chefarzt der Dermatologie und Allergologie am Lausitzer Seenland Klinikum, Dr. med. Kim Christian Heronimus. Er sagt: Weiterlesen

So fröhlich war unsere Weihnachtsfeier 2016

Am 16. Dezember 2016 haben sich über 150 Mitglieder zur traditionellen Vereinsweihnachtsfeier getroffen. Das Sportjahr geht damit für uns zu Ende und wir wünschen Ihnen und Ihren Familien ein frohes Weihnachtsfest und einen guten Rutsch ins neue Jahr!

Schauen Sie selbst, wie fröhlich es auf dieser Weihnachtsfeier zuging, Weiterlesen